- dünnes Kleid
- nsheer dress
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Kleidchen — Kleid|chen 〈n. 14〉 Kinderkleid, schlichtes dünnes Kleid * * * Kleid|chen, das; s, u. (ugs.:) Kleiderchen: 1. Vkl. zu ↑ Kleid (1). 2. (ugs.) einfaches, leichtes Kleid. 3. Kinder , Puppenkleid. * * * Kleid|chen, das; s, u. (ugs.:) … Universal-Lexikon
Chinesisch-Römische Beziehungen — Ungefähre Ausdehnung des Römischen Reichs und des Han chinesischen Reichs im 1. Jahrhundert n. Chr. Die chinesisch römischen Beziehungen begannen im Laufe des 2. Jahrhunderts v. Chr. auf indirekter Basis. China und Rom näherten sich mit den… … Deutsch Wikipedia
Römisch-Chinesische Beziehungen — Ungefähre Ausdehnung des Römischen Reichs und des Han chinesischen Reichs im 1. Jahrhundert n. Chr. Die chinesisch römischen Beziehungen begannen im Laufe des 2. Jahrhunderts v. Chr. auf indirekter Basis. China und Rom näherten sich mit den… … Deutsch Wikipedia
Römisch-chinesische Beziehungen — Die beiden Reiche lagen an den gegensätzlichen Enden von Eurasien Die römisch chinesischen Beziehungen waren im Verlauf ihrer Geschichte stets indirekter Natur. Das Römische Reich und Han China näherten sich im Zuge der römischen Expansion in den … Deutsch Wikipedia
Seres — Die Weltkarte des Ptolemäus, aus Ptolemäus Geographia (um 150 n. Chr.) zeigt „Sina“ (China) am äußersten rechten Rand, jenseits der Insel „Taprobane“ (Sri Lanka) und der „Aurea Chersonesus“ (Südostasiatische Halbinsel). Seres (griech. Σῆρες, lat … Deutsch Wikipedia
saugen — suckeln (umgangssprachlich); ziehen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Staub saugen; staubsaugen … Universal-Lexikon
säugen — stillen * * * säu|gen [ zɔy̮gn̩] <tr.; hat: (ein Jungtier an Euter oder Zitzen, seltener einen Säugling an der Brust der Mutter) saugend trinken lassen und auf diese Weise nähren: die Kuh säugte das Kalb; ein Kind säugen. Syn.: ↑ stillen. * *… … Universal-Lexikon
Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Faser — Faden; Litze * * * Fa|ser [ fa:zɐ], die; , n: feines, dünnes fadenähnliches Gebilde (das aus pflanzlichem oder tierischem Rohstoff besteht oder synthetisch erzeugt ist und als Ausgangsmaterial für Garn u. Ä. dient): ein Gewebe aus künstlichen,… … Universal-Lexikon
Australische Kasarka — Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie: Entenvögel … Deutsch Wikipedia
Australischer Kasarka — Australische Kasarka Australische Kasarka Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie … Deutsch Wikipedia